Plazes

Top 14 Sehens­würdigkeiten in Limassol

Blick auf Limassol

Inhaltsverzeichnis

Limassol, die zweitgrößte Stadt Zyperns, besticht durch ihre faszinierende Mischung aus moderner Urbanität, antiker Kultur und mediterranem Flair. Bekannt für ihre traumhaften Strände und die lebhafte Promenade, zieht die Stadt ganzjährig Sonnenanbeter, Kulturliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen an. Hier triffst du auf historische Stätten, die von der bewegten Vergangenheit Zyperns zeugen, und kannst gleichzeitig in angesagten Bars und Restaurants das moderne Leben genießen. Ganz gleich, ob du einen Kurztrip machst oder für längere Zeit bleibst – Limassol hält vielfältige Erlebnisse für alle bereit.

Top Sehenswürdigkeiten in Limassol

Limassol Castle (Mittelalterliche Burg)

Die mittelalterliche Burg im Herzen der Altstadt ist eines der Wahrzeichen von Limassol. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde über den Ruinen einer byzantinischen Festung errichtet. Heute beherbergt sie das Zypern-Mittelaltermuseum, in dem Besucher mehr über die Inseldynastien und die Rittergeschichte erfahren können. Der Innenhof der Burg ist besonders atmosphärisch und bietet einen Einblick in vergangene Zeiten. Wenn du dich für Architektur und Geschichte interessierst, solltest du hier unbedingt vorbeischauen. 

Fun Fact: Hier soll angeblich Richard Löwenherz seine Geliebte Berengaria von Navarra geheiratet und sie noch am selben Tag zur Königin von England gekrönt haben. 

Die mittelalterliche Burg in Limassol

Limassol Marina

Die Limassol Marina ist ein modernes Highlight in der Stadt und perfekt, um die mediterrane Sonne zu genießen. Luxuriöse Yachten, schicke Cafés und Restaurants sowie eine Promenade laden zum Flanieren ein. Hier trifft alt auf neu: Während man in der Ferne die mittelalterliche Altstadt erspäht, ragen im Yachthafen moderne Bauwerke in den Himmel. Besonders am frühen Abend, wenn die Lichter angehen, entfaltet die Limassol Marina ihren ganz eigenen Charme. Ein perfekter Ort, um den Tag bei einem Drink am Wasser ausklingen zu lassen.

Blick auf die Limassol Marina

Altstadt & Anexartisias Street

Die Altstadt von Limassol ist ein Labyrinth aus engen Gassen und traditionellen Steinhäusern, die direkt an die modernere Einkaufsstraße Anexartisias anschließen. Hier spürst du den Puls der Stadt am besten: Zwischen hippen Boutiquen, gemütlichen Tavernen und historischen Bauwerken zeigt sich die Vielfalt Limassols. In den Seitenstraßen entdeckt man immer wieder kleine Kunstgalerien oder versteckte Cafés, in denen du das authentische Flair Zyperns erleben kannst. Und wer shoppen will, wird hier garantiert fündig.

Die besten Aussichtspunkte

Promenade (Molos)

Die Promenade, auch Molos genannt, ist wohl das bekannteste Fotomotiv in Limassol – und zugleich ein perfekter Ort, um die Aussicht über das Meer und den glitzernden Horizont zu genießen. Ein langer Spazier- oder Radweg führt entlang des Meeres, gesäumt von Palmen, Kunstinstallationen und Cafés. Besonders zum Sonnenuntergang ist es hier traumhaft, wenn der Himmel in den verschiedensten Rosa- und Orangetönen erstrahlt. Mit etwas Glück kannst du sogar Delfine in der Ferne beobachten! Wenn sie dir zuzwinkern, solltest du definitiv deine Kamera zücken.

Die Promenade von Limassol, umgeben von Meer und Palmen

Kanonenplatz in der Altstadt

Ein versteckter Platz etwas oberhalb der Altstadt bietet einen tollen Blick über die Dächer Limassols. Dort stehen einige alte Kanonen, die einst zur Verteidigung dienten. Heute sind sie ein beliebtes Fotomotiv, das modernen Instagram-Posts einen Hauch von Geschichte verleiht. Ein echter Geheimtipp für alle, die besondere Perspektiven lieben.

Rooftop-Bars in der Altstadt

Rund um die Burg und in den Seitenstraßen der Altstadt haben sich in den letzten Jahren einige angesagte Rooftop-Bars etabliert. Von hier oben genießt du einen weiten Blick über die Dächer der Stadt, den Hafen und das Mittelmeer. Die entspannte Musik und ein kühles Getränk in der Hand sorgen für ein Urlaubsgefühl der Extraklasse. Wenn du also abends noch einen Spot für den perfekten Panoramablick suchst, liegst du mit einer Rooftop-Bar genau richtig.

Kulinarische Highlights für Genießer

Meze Taverna

Diese klassische zypriotische Taverne punktet mit authentischen Gerichten, die oft als Meze serviert werden. Kleine Teller voller Köstlichkeiten wie Halloumi, Souvlaki und gefüllte Weinblätter laden zum Teilen und Probieren ein. Das Familienunternehmen legt großen Wert auf frische Zutaten, sodass du hier einen echten Einblick in die traditionelle Inselküche bekommst. Dazu ein lokaler Wein aus der Region, und das kulinarische Glück ist perfekt.

Columbia Plaza

Das Columbia Plaza bietet verschiedene Restaurant-Konzepte unter einem Dach, von moderner Fusion-Küche bis hin zu Steak- und Fischgerichten. Das stylische Ambiente im Herzen der Altstadt macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Egal, ob du ein romantisches Dinner zu zweit oder ein geselliges Abendessen in größerer Runde planst – hier findest du bestimmt das passende Menü. Nach dem Essen lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt, um den Abend stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

Draught Microbrewery

Bierliebhaber kommen in dieser Brauerei-Bar voll auf ihre Kosten. Verschiedene Craft-Biere werden hier frisch gezapft und perfekt zu kleinen Snacks oder Burgern serviert. Die lockere Atmosphäre und die gelegentlich stattfindenden Live-Musik-Abende machen diesen Ort zu einem idealen Treffpunkt für Jung und Alt. Wer ein Faible für lokales Bier hat, sollte diese Bar unbedingt ansteuern.

Geheimtipps & versteckte Orte

Prokymea (Der Skulpturenpark am Meer)

Zwischen der Promenade und dem Meer erstreckt sich ein kleiner Skulpturenpark, der oft von Touristen übersehen wird. Hier kannst du moderne Kunstwerke lokaler und internationaler Künstler vor einer idyllischen Kulisse entdecken. Mach es dir auf einer der Bänke bequem und genieße den Blick aufs Meer – manchmal finden hier sogar kleinere Kunstevents statt.

Eine Statue des Skulpturenparks und im Hintergrund das Meer

Limassol Municipal Garden

Mitten in der Stadt gelegen, lädt der städtische Garten zu einer entspannten Auszeit ein. Alte Bäume, bunte Blumenbeete und ein kleiner Zoo bieten eine willkommene Abwechslung zum quirligen Stadtleben. Besonders am Wochenende nutzen viele Einheimische den Garten für Spaziergänge, ein Picknick oder um die Kinder auf dem Spielplatz toben zu lassen. Ein echter Ort zum Durchatmen.

Blick auf den städtischen Garten von Limassol

Museen für Kultur- und Geschichtsfans

Archäologisches Museum von Limassol

Wer in die Vergangenheit Zyperns eintauchen möchte, ist hier genau richtig. Das Archäologische Museum präsentiert Fundstücke aus verschiedenen Epochen, darunter antike Keramiken, Schmuck und Skulpturen. Die Exponate geben Einblicke in die verschiedenen Kulturen, die die Insel beeinflusst haben – von den alten Griechen bis zu den Byzantinern. Ein Muss für alle, die mehr über die Wurzeln des Landes erfahren möchten.

Weinmuseum Zypern

Zypern ist seit der Antike für seinen Weinbau bekannt. Im Weinmuseum erfährst du alles über die Geschichte des zypriotischen Weins, kannst regionale Weinsorten probieren und dich über moderne Anbaumethoden informieren. Ein Highlight ist die Verkostung, bei der du lokale Weine wie Commandaria genießen kannst, einer der ältesten Weine der Welt.

Fun Fact: Zypern gilt als eine der ältesten Wiegen des Weinbaus. Entsprechend haben Archäologen hier Spuren von Weinkeltern gefunden, die mehrere tausend Jahre alt sind! Kein Wunder also, dass der Wein in Zypern einen fast heiligen Status genießt.

Municipal Art Gallery

Die städtische Kunstgalerie präsentiert Werke zypriotischer Künstler von traditioneller bis zeitgenössischer Kunst. Regelmäßig wechselnde Ausstellungen sorgen dafür, dass ein Besuch immer wieder Neues bereithält. Ein spannender Ort für Kunstliebhaber, die einen Einblick in die kreative Szene Zyperns bekommen möchten. Und wer weiß, vielleicht inspiriert dich die moderne Kunst zu deinem eigenen Meisterwerk.

Shopping & Souvenirs

Limassol ist ein Shopping-Paradies, in dem du sowohl in klassischen Einkaufszentren als auch in den verwinkelten Gassen der Altstadt fündig wirst. Die modernste Mall der Stadt ist MyMall Limassol, in der du internationale Modemarken, Elektronikgeschäfte und einen großen Food-Court findest. Du hast die Chance, Tax-Free einzukaufen, was vor allem Markenartikel deutlich günstiger macht.

Wenn du lieber lokales Handwerk unterstützen möchtest, solltest du die kleinen Boutiquen in der Altstadt besuchen. Hier gibt es handgefertigte Keramiken, traditionelle Tischdecken und Schmuck aus regionalen Materialien. Ein beliebtes Souvenir ist zypriotischer Honig, der für seinen intensiven Geschmack bekannt ist.

Und für alle, die das Urlaubsglück auch zu Hause noch genießen möchten: Nimm dir eine Flasche zypriotisches Olivenöl mit oder ein Päckchen aromatischer Kräutermischungen – so holst du dir den mediterranen Flair ganz einfach in die eigene Küche.

Blick auf eine Gasse der Altstadt von Limassol

Tipps für Kreuzfahrer

Wenn dein Kreuzfahrtschiff in Limassol anlegt, hast du gleich mehrere Möglichkeiten, die Stadt schnell und unkompliziert zu erkunden.

Vor dem Hafenterminal stehen oft Taxis und Shuttlebusse bereit, die dich direkt in die Innenstadt bringen. Wenn du auch Ausflüge ins Umland – beispielsweise in das Weindorf Omodos oder die Troodos-Berge – planst, ist ein Mietwagen eine gute Option. Viele internationale Anbieter haben ihre Filialen direkt am Hafen oder in unmittelbarer Nähe.

Die Busverbindungen in Limassol sind gut ausgebaut und relativ günstig. Vor allem entlang der Küste und in Richtung Stadtzentrum verkehren die Linien sehr regelmäßig. Fahrpläne und Tickets erhältst du direkt im Bus oder an größeren Haltestellen.

Panoramablick über die Altstadt von Limassol

Tipps für Alleinreisende

Limassol ist eine sichere und vielseitige Stadt, die sich auch für Alleinreisende hervorragend eignet. Die Menschen sind sehr gastfreundlich, und es ist leicht, in Bars oder bei kulturellen Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen. Dank des gut organisierten Nahverkehrs kannst du bequem die Gegend erkunden, selbst wenn du kein Auto mietest. Der zentrale Busbahnhof befindet sich unweit des Alten Hafens, von wo aus du zu vielen Stränden und Sehenswürdigkeiten gelangst. 

Fazit

Limassol vereint auf charmante Weise Geschichte und Moderne: Antike Ruinen treffen auf schillernde Yachthäfen, enge Altstadtgassen auf angesagte Rooftop-Bars. Ob du auf den Spuren Richard Löwenherz’ wandeln, in hippen Restaurants kulinarische Highlights probieren oder einfach nur am Strand die Sonne genießen möchtest – in dieser Stadt findest du, wonach du suchst. Mit einer guten Infrastruktur und der berühmten zypriotischen Gastfreundschaft ist Limassol sowohl für Kultur- als auch für Sonnenhungrige ein ideales Reiseziel. Pack deinen Koffer, stürz dich ins Getümmel und lass dich vom einzigartigen Flair Limassols verzaubern!

FAQs:

Obwohl der historische Stadtkern und die Strandpromenade die Hauptanziehungspunkte sind, lohnt sich ein Abstecher in die Gegend um Agia Zoni. Dort findest du kleinere Boutiquen, lokale Cafés und kannst zyprisches Alltagsleben abseits des Touristenrummels erleben.

Für die Hauptsehenswürdigkeiten und einen entspannten Tag am Meer reichen oft ein bis drei Tage. Wer jedoch tiefer in die Geschichte eintauchen, Museen besuchen oder Tagesausflüge ins Landesinnere machen möchte, sollte vier bis fünf Tage einplanen.

Die zyprische Küche ist von griechischen, türkischen und nahöstlichen Einflüssen geprägt. Unbedingt kosten solltest du Gerichte wie Meze (kleine Vorspeisenvariationen), Halloumi-Käse, Souvlaki (Fleischspieße) und natürlich frischen Fisch. Auch süße Leckereien wie Loukoumades (frittierte Teigbällchen mit Honig) sind sehr beliebt.

Zwischen April und November sind die Temperaturen angenehm bis heiß, wodurch sich Badeurlaub anbietet. Der Hochsommer kann sehr heiß werden, während der Frühling und der frühe Herbst meist perfekt sind, um Städteerkundung und Strandtage zu kombinieren. Im Winter ist es kühler, aber deutlich ruhiger.

Der neu gestaltete Strandboulevard ist weitgehend barrierearm mit breiten Wegen und Rampen. In der Altstadt können jedoch Kopfsteinpflaster und enge Gassen eine Herausforderung darstellen. Größere Hotels und viele öffentliche Einrichtungen sind inzwischen barrierefrei, aber es lohnt sich, vorher gezielt nach barrierearmen Angeboten zu recherchieren.

Über den Autor
App Coming Soon

Thank you for your interest in our app. We’re still working hard to bring it to you soon. Until it’s ready, please explore our website for more information and stay tuned for updates!